Fakt ist: Viele junge Menschen vernachlässigen die Absicherung ihrer Arbeitskraft – obwohl sie oft wissen, wie wichtig diese ist. Aber warum bleiben so viele untätig und schieben die Absicherung ihres Einkommens auf die lange Bank?
Die Antwort scheint logisch: Die Generation fühlt sich von der Thematik einfach überfordert. Sie will begreifen und verstehen, welchen konkreten Nutzen dieses Thema für sie hat.*
Doch bevor Sie das Thema bei den jungen Kunden überhaupt platzieren können, müssen Sie diese erst einmal erreichen, mit ihnen ins Gespräch kommen. Wie das geht? Versuchen Sie es mit etwas Farbe und Wortwitz. Genau hier kommt unsere neue Aktion ins Spiel: „Bloß kein Stress“ und „Gönn dir“ … junge Kunden EINFACH ansprechen.
Wie sieht das Ganze aus? Auf unserer Aktionsseite finden Sie einzelne Bausteine rund um das Thema Arbeitskraftabsicherung. Diese können Sie entweder in Kombination oder einzeln zur Ansprache der jungen Menschen einsetzen. Damit Sie die Zielgruppe auch auf allen Kanälen erreichen, können Sie alles digital und für Ihre eigenen Social-Media-Aktivitäten nutzen.
Das Beste dabei: Jeden einzelnen Baustein können Sie mit Ihren Kontaktdaten individualisieren.
Junge Kunden und ihre Eltern EINFACH ansprechen – nicht durch die Blume, sondern durch eine Karte! Leicht verständlich und individualisiert.
Mit unserem Buch „Gönn dir einfach … alles zu Berufsunfähigkeitsabsicherung & Co.“ ist Arbeitskraftabsicherung gar nicht so kompliziert.
Es ist leichter, als Sie denken. Zeigen Sie Ihren jungen Kunden, dass Arbeitskraftabsicherung nicht nur wichtig, sondern auch einfach zu verstehen ist.