Hier ist etwas schief gelaufen!

JavaScript scheint deaktiviert zu sein.
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um unseren Webauftritt besuchen zu können.

Junge Frau kümmert sich um Pflanzen eines Dächergartens

Steuern sparen und Rente aufbauen

Mit der Basisrente ist beides möglich. Damit ist sie besonders für Selbstständige und Gutverdienende interessant.

Die Basisrente oder „Rürup-Rente“ kombiniert in einem Produkt 2 Vorteile für Ihre Kunden: Steuern sparen und gleichzeitig eine Altersvorsorge aufbauen. Insbesondere Selbstständige müssen Ihre Altersvorsorge selbst in die Hand nehmen. Durch die Möglichkeit, monatlich, vierteljährlich oder jährlich in den Vertrag einzuzahlen, überzeugt unsere Basisrente mit der nötigen Flexibilität.

Sie suchen mediale Unterstützung für Ihre Beratung zur Basisrente?

100 % Altersvorsorge und Steuern sparen. Mit unserem Film zeigen Sie Ihren Kunden, wie sie beides verbinden können.

Durch das Aktivieren des Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter geschickt. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutz-Seite .

100 % der Beiträge sind steuerlich absetzbar

Die Beiträge zur Basisrente sind bis zum Höchstbetrag* zu 100 % von der Steuer absetzbar. Sie können also mehr Steuern sparen. Gleichzeitig bauen Sie Ihre Rente auf. Jetzt lohnt es sich noch mehr, in Ihre Zukunft zu investieren.

* Die Beiträge zur Basisrente sind bis zu einer Höhe von 29.344 € für Ledige bzw. 58.688 € für zusammenveranlagte Ehegatten oder eingetragene Lebenspartnerschaften zu 100 % steuerlich absetzbar (Stand 2025).

Wie Selbstständige von den Steuervorteilen profitieren

Die eigene Rente wird immer wichtiger. Insbesondere Selbstständige profitieren von dem Konzept der Basisrente. Dadurch, dass sie nicht in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen müssen, bekommen sie so die Chance, ihre Beiträge für die Altersvorsorge bis zu einem bestimmten Betrag steuerlich geltend zu machen.

Welchen Vorteil die Basisrente für diesen Selbstständigen bietet, zeigt das folgende Beispiel: Ein Selbstständiger, 35 Jahre alt, verdient jährlich 90.000 € brutto und investiert monatlich 500 € in seine Basisrente.

Spar-Beispiel für Selbstständige: Steuervorteil 47 %
Betrag in die gesetzliche Rentenversicherung 0 €
Monatlicher Bruttobeitrag in die Basisrente 500 € (6.000 € p.a.)
Monatlicher Steuervorteil 223,93 € (2.687,16 € p.a.)
Monatlicher Nettobeitrag 276,017 € (3.312,84 € p.a.)
Quelle: VorsorgePLANER, Stand 02/2025
Schöpfen Sie die Steuervorteile von Selbstständigen mit der Basisrente voll aus

So groß ist das Potenzial der Basisrente bei Selbstständigen wirklich

Selbstständige sind selbst für ihre Altersvorsorge verantwortlich. Die Basisrente bietet dabei eine optimale finanzielle Grundlage, um sorgenfrei in den Lebensabend zu starten. Die Grafik zeigt, wie groß das Potenzial bei Selbstständigen wirklich ist.

Die Grafik zeigt welches potenzial es an Selbständigen für die Basisrente gibt, dabei wird verglichen wie viele Selbständige es gibt und wie viele Basisrentenverträge es im GDV Bestand gibt. Stand 04/2024

Quellen: Destatis , Stand 3. Januar 2024; GDV , Die deutsche Lebensversicherung in Zahlen 2023. Alle Angaben gerundet.

Mindestens 1,2 Millionen Selbstständige in Deutschland haben keine Basisrente. Werden Sie jetzt aktiv!

Auch gut verdienende Arbeitnehmer profitieren

Die Basisrente bietet überzeugende Steuervorteile. Ist Ihr Kunde ein gut verdienender Arbeitnehmer, kann er durch die Beiträge in eine Basisrente Steuern sparen.

Welchen Vorteil die Basisrente für einen gut verdienenden Arbeitnehmer bietet, zeigt das folgende Beispiel: Ein Arbeitnehmer, 40 Jahre alt, verdient jährlich 100.000 € brutto und investiert monatlich 250 € in seine Basisrente.

Spar-Beispiel für Arbeitnehmer: Steuervorteil 47 %
Monatlicher Bruttobeitrag in die Basisrente 250 €
Monatlicher Steuervorteil 117,50 € (1.410 € p.a.)
Monatlicher Nettobeitrag 132,50 € (1.590 € p.a.)
Quelle: VorsorgePLANER, Stand 02/2025
...

Unsere Basisrente GENERATION basic plus

GENERATION basic plus ist eine fondsgebundene Basisrente. Damit bietet sie neben der Kombination aus Steuervorteilen und Aufbau einer Altersvorsorge weitere überzeugende Vorteile:

  • Investment der Beiträge in Fonds nach den Präferenzen Ihres Kunden
  • Optionale Sicherheit im Portfolio
  • Gute Renditechancen

Zur Beratungsunterstützung finden Sie unten den Link zur Produktseite mit weiteren Informationen.

Tipp

Keine Zeit bis zur Rente? Lösung: die sofort beginnende Basisrente

Für den direkten Einstieg in die Rente ist der Flexible Kapitalplan basic eine gute Wahl. Auch Teilverrentungen sind möglich. Entdecken Sie hier die Vorteile des Tarifs.

Individuelle Kundenansprache

Sie möchten Ihre Kunden personalisiert ansprechen? Unser Vertriebsnavigator macht's möglich!

Sie möchten schnell und einfach Tarife berechnen?

Unsere Online-Berechnungssoftware bietet die unkomplizierte Lösung.

Das perfekte Doppel: Rürup-Rente + Berufsunfähigkeitsabsicherung

Wer die Basisrente GENERATION basic plus mit der Zusatzoption Berufsunfähigkeitsabsicherung kombiniert, profitiert doppelt von den Steuervorteilen, denn so sind auch die Beiträge zu der Risikoabsicherung steuerlich absetzbar.

Doppel-Spar-Beispiel: Risiko- plus Altersvorsorge mit staatlicher Förderung

Bei einer Basisrente mit 250 € Monatsbeitrag wird über die gesamte Vertragslaufzeit ein Steuervorteil von rund 47 % erzielt.

* Eintrittsalter: 30 Jahre; Laufzeit: 37 Jahre, Nichtraucher, Beruf: Architekt, selbstständig, jährliches Einkommen 90.000 €, Kranken-/Pflegeversicherung mtl. 1.020 €, 75 %–100 % Büroanteil, keine Erhöhung im Leistungsfall, keine Beitragsdynamik, 100 % APM, Wertentwicklung 6 % brutto p. a., 1.500 € monatliche Berufsunfähigkeitsrente; Qualifizierte Hinterbliebenenabsicherung: 5 Jahre Quelle: Canada Life Berechnungssoftware und Canada Life VorsorgePLANER; Stand 02/2024