Ob Freiberufler, Selbstständiger oder Firmeninhaber: Wer auf sein Einkommen angewiesen ist, sollte einen möglichen Arbeitskraftverlust finanziell absichern.
Plötzlich nicht mehr stehen können. Oder eine Hand versagt den Dienst. Der Verlust einer Grundfähigkeit kann jeden treffen – an Arbeiten ist dann oft nicht mehr zu denken. Besonders dann, wenn Sie körperlich tätig sind. Eine Grundfähigkeitsabsicherung zahlt im Fall der Fälle Monat für Monat eine Rente in vereinbarter Höhe – auch wenn Sie sich entscheiden weiter zu arbeiten. Wenn Sie wünschen, ist sogar eine lebenslange Rentenzahlung möglich.
Eine Grundfähigkeitsabsicherung kann für manche Berufsgruppen eine preiswerte Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sein.
Oder Sie nutzen die Grundfähigkeitsabsicherung als Ergänzung zu einer bereits bestehenden BU, um unter anderem auch den Verlust von Grundfähigkeiten abzusichern.
Der monatliche Beitrag für Ihre Grundfähigkeitsabsicherung ist bei uns garantiert. Sie zahlen nie mehr, als Sie zu Beginn vereinbart haben.
Einzige Ausnahme: Wünschen Sie eine Anpassung der Rentenhöhe, passen wir Ihren Beitrag entsprechend an.
Mehr als den Verlust der 27 Grundfähigkeiten absichern? Mit dem Premiumschutz können Sie zusätzlich 12 definierte schwere Krankheiten und sogar den Fall der Pflegebedürftigkeit absichern.
Sie wollen mehr darüber wissen, wie Sie das Risiko Berufsunfähigkeit finanziell abfedern können? Wie es beim Verlust von Grundfähigkeiten weitergehen kann oder wie Sie Ihre Key Person am besten absichern? Nutzen Sie unsere persönliche Beratung.